Takelmast

Aufgrund neuer Sicherheitsanforderungen wurde der Takelmast im Hafen Tribschenhorn im Sommer 2025 umfassend angepasst und mit einem neuen Sicherheitskonzept ausgestattet. 

Nutzung des Takelmasts nur unter diesen Voraussetzungen: 

  • Zutrittsberechtigung nur nach Schulung
    Aus Sicherheitsgründen darf der Takelmast nur von Personen benutzt werden, die eine Instruktionsschulung bei uns absolviert haben.
  • Absturzsicherungssystem
    Zur Sicherheit bei Arbeiten am Mast ist das installierte, normgerechte Absturzsicherungssystem zu verwenden.
  • Code für die Zugangstüre
    Der Takelmast ist mit einer gesicherten Tür ausgestattet. Der Zugang ist nur mit einem persönlichen Code möglich. Beantragen Sie ihren Einmalcode mit untenstehendem Formular. 
Tarifordnung Takelmast

Alle Preise inkl. MWST.

 Mieter BOHAGExterne

Instruktionsschulung Takelmast

Instruktionsschulung zur künftigen Selbstnutzung des Takelmasts. Dauer ca. 1 Std.

CHF 50.-CHF 50.-

Selbstnutzung Takelmast Hafen Tribschenhorn
Voraussetzung: Absolvierte Instruktionsschulung Takelmast

Selbstbedienung und Nutzung inkl. zwingende Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung von der Bootshafen AG bereitgestellt: 

  • Sicherheitsgurt
  • Helm
  • Absturzsicherung
kostenlos

CHF 50.- pro Nutzung

Winde am Takelmast

Die Winde am Takelmast kann kostenlos genutzt werden. Die Nutzung der Winde erfolgt auf eigene Gefahr. Die Bootshafen AG Luzern übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemässe Nutzung entstehen. Bitte beachten Sie unbedingt die maximale Kranlast von 300 kg. Diese Vorgaben sind zwingend einzuhalten, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Nach Beendigung der Arbeiten ist die Handkurbel von der Winde zu entfernen und im Schrank am Mastfuss zu verstauen..

kostenloskostenlos
Anfrage Nutzung Takelmast